Nur bei uns: Das erste Coffee Table Book zur finanziellen Unabhängigkeit!

Sinnvolle Geschenkidee: Aktien statt Bargeld - so geht's!


Sinnvolles und kreatives Geschenk gesucht? In einem unserer letzten Blogposts haben wir bereits 19 nützliche und nachhaltige Ideen vorgestelt. Heute möchten wir euch ganz gezielt eine weitere Idee erläutern: Aktien. Du denkst dir jetzt vielleicht: "Aktien verschenken, geht das?" Kurz: JA, das geht. Und in diesem Blogpost möchten wir dir erklären wie und warum.

H i n w e i s : Dieser Beitrag enthält Affiliate Links - diese sind aus Transparenzgründen mit einem Sternchen markiert! Darüberhinaus stellen unsere Inhalte keine Anlageberatung dar, sowie wir natürlich darauf hinweisen möchten, dass mit Investments jeglicher Art ein unvermeidbares Risiko verbunden ist.

Warum können Aktien ein gutes Geschenk sein?

Sie steigen nicht nur potentiell im Wert, sondern sind ein tolles Einstiegsgeschenk, um jemanden zu motivieren, sich mit den eigenen Finanzen zu befassen. Ein Aktiengeschenk sollte mit Sorgfalt ausgewählt werden und setzt voraus, dass man dem oder der Beschenkten zutraut, damit umgehen zu können! Ein großer Vorteil: je nach Interessen der Person gibt es individuelle Ausrichtungen wie Tech-Aktien, Aktien von Fußballvereinen oder eben auch nachhaltige Geldanlagen, die man gezielt wählen kann.

Wie schenke ich Aktien?

1. Eine Voraussetzung, um Aktien zu verschenken ist das Eröffnen eines Depots. Hier gibt es viele Optionen, wie Direktbank, Filialbank oder einem Online-Broker. Ich trade aktuell mit Trade Republic und habe ein Depot bei der Connorsbank für langfristige Investitionen. Solltest du nicht wissen, was ein Depot ist, oder wie man es eröffnet, findest du in unserem Finanzguide "Finanziell Unabhängig" eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Erklärung.

Eröffne HIER dein Konto bei Trade Rebublic* oder der Consorsbank*

 

2. Damit die beschenkte Person die Aktie oder die ETFS selbst verwalten kann, muss diese eine Unterschrift zur Deboteröffnung abgeben bzw. der Vormund (z. B. die Eltern) bei Minderjährigen.

Daher sollte man sich am besten vorher mit der Person absprechen, die man beschenken möchte.

Wie finde ich die passende Aktie?

Das ist eine ganz individuelle Entscheidung. Es sollte im Idealfall ein Unternehmen sein, was deiner Ansicht nach in 20-30 Jahren noch eine Zukunft hat. Als Schenkung können sich Unternehmen eignen, die unter den „Home Bias fallen, wo man aus dem persönlichen Alltag einen Bezug hat, um das Thema greifbarer zu machen oder eben Risiko streuen, indem man direkt auf ETFs setzt. Es gibt aber auch spannende Broker, wie Inyova, die den Fokus direkt auf Nachhaltigkeit setzen oder wenn es im eigenen Interesse ist, kann auch ein Depot bei einem Krypto-Broker wie bspw. Der Börse Stuttgart oder Bitpanda spannend sein, wenn man damit der beschenkten Person den Einstieg in die Krypto-Welt ermöglichen möchte.

Wichtig! Die Schenkung kann steuerrelevant sein!

Bei deinem Geschenk solltest du unbedingt auf die Schenkungssteuer achten. Diese fällt bei Schenkungen dieser Art an, abhängig vom Wert und dem Beziehungsverhältnis mit der beschenkten Person. Mehr zum Thema Schenkungssteuer findest du auch in unserem Finanzratgeber.

Du möchtest mehr darüber wissen und dich noch tiefer mit den Möglichkeiten der Geldanlagen auseinandersetzen und z. B. über nachhaltiges Investment lernen und was beim Investieren zu beachten gilt? Dann schaue jetzt in unseren Ratgeber "Finanziell unabhängig" rein oder entdecke hier alle unserer Finanzinhalte inkl. Freebies. Der persönlichen Finanzratgeber ist sowohl für dich, als auch als perfektes Einstiegsgeschenk in die Finanzwelt - mit oder ohne Aktien geeignet. 

Solltest du weitere Fragen haben, hinterlasse und gerne einen Kommentar oder schreib uns eine Nachricht via Instagram @melationship.de oder schaue auf Dianas neuem Discordchannel rundum Finanzen vorbei. 

Lasst uns auch gerne wissen, wenn ihr mehr zum Thema Investment wissen wollt.

Alles Liebe und viel Freude beim Verschenken,

dein #TeamLöwen


Schreib uns gerne deine Meinung!


Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden muss.