Nur bei uns: Das erste Coffee Table Book zur finanziellen Unabhängigkeit!

Melationship RSS



Warum FLINTA* investieren sollten und die Börse diverser werden muss!

FLINTA an die Börse?! Ist das denn nicht total widersprüchlich?*   In diesem Beitrag möchten wir darauf eingehen, warum es wichtig ist, dass sich FLINTA* und marginalisierte Gruppen trauen in Wertpapiere wie z. B. Aktien zu investieren und für's Alter vorzusorgen. Denn Kapitalismus heißt nicht, dass man Dinge nicht auch ändern kann. Daher sehen wir in der Wirtschaft viele spannende Chancen Einfluss zu nehmen und den Grundstein für eine diversere Zukunft zu legen. Sad but true.... Nach aktuellen Zahlen des Bundesarbeitsministeriums droht derzeit einem Drittel der Beschäftigen in Deutschland nach 45 Berufsjahren in Vollzeit eine Bruttorente von unter 1300€ im Monat. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von tagesschau (@tagesschau) Eine wirkliche Lösung für das Problem gibt...

Weiterlesen



Sinnvolle Geschenkidee: Aktien statt Bargeld - so geht's!

Sinnvolles und kreatives Geschenk gesucht? In einem unserer letzten Blogposts haben wir bereits 19 nützliche und nachhaltige Ideen vorgestelt. Heute möchten wir euch ganz gezielt eine weitere Idee erläutern: Aktien. Du denkst dir jetzt vielleicht: "Aktien verschenken, geht das?" Kurz: JA, das geht. Und in diesem Blogpost möchten wir dir erklären wie und warum. H i n w e i s : Dieser Beitrag enthält Affiliate Links - diese sind aus Transparenzgründen mit einem Sternchen markiert! Darüberhinaus stellen unsere Inhalte keine Anlageberatung dar, sowie wir natürlich darauf hinweisen möchten, dass mit Investments jeglicher Art ein unvermeidbares Risiko verbunden ist. Warum können Aktien ein gutes Geschenk sein? Sie steigen nicht nur potentiell im Wert, sondern sind ein tolles Einstiegsgeschenk, um jemanden zu motivieren,...

Weiterlesen



Chancengerechtigkeit und Diskriminierung im Verborgenen

Heute möchten wir mal unsere Reichweite nutzen, um einer tollen Initiative BIWOC* Rising die Möglichkeit geben, sich vorzustellen und über Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt und wirtschaftliche Teilhabe von BIW*oC und TIN*BIPoC zu reden.  Im Folgenden erklärt dir Loubna Messaouidi, CEO Founder von BIWOC* Rising, warum es wichtig ist, nicht nur über Worte wie Intersektionalität aufzuklären, sondern warum es besonders auch Taten braucht, um langfristig die Chancengerechtigkeit marginalisierter Gruppen zu verbessern. Let's start talking about... "Intersektionalität, Diversität und Inklusion sind Trendbegriffe unserer Zeit und klingen erst einmal richtig und nötig. Das sind sie auch, aber wenn diese Begriffe auf der Oberfläche bleiben und den meisten Unternehmen eher zur Imageverbesserung dienen, dann bleiben diese weiterhin nur Trendbegriffe.  Uns geht es um Chancengerechtigkeit, welche...

Weiterlesen



Sinnvolle und kreative Geschenkideen zu Weihnachten

Du suchst nach dem perfekten Geschenk für deine beste Freundin, deinen besten Freund, dein:e Partner:in, Geschwister oder Eltern? Hier haben wir dir kurze Empfehlungen zusammengetragen mit sinnvollen und nachhalitgen Geschenkideen! Geschenkideen eigene Lieblingsbücher (z.B. Melationship) handgeschriebener Brief oder Karte eine Spende für einen guten Zweck eine weiche Kuscheldecke nachhaltige Alternativen (z.B. Metallstohhälme) Gesellschaftsspiele Gutschein für einen gemeinsamen Kochabend warme und dicke Kuschelsocken Tassen mit coolem Spruch (z.B. All boobs are good boobs) Onlinekurse oder Workshops (z.B. Masterclass oder Art Night) eine große Zimmerpflanze selbstgemachte Gewürzmischung Kalender für das Jahr 2022 Selbstgebackenes (z.B. unsere Vulvacupcakes a la Aimee) Sportzubehör (z.B. Lauflicht oder Yogamatte) personalisierte Fotogeschenke ein Stück Wald oder Bäume (z.B. via Treedom) eine Bienenpatenschaft oder Niskästen Workbooks zur Selbstreflexion (z.B. die...

Weiterlesen



Veganes Vulva Cupcake Rezept á la Aimee Gibbs

So wie es Aimee Gibbs es bei Sex Education vormacht, machen wir es heute nach und möchten dich dazu animieren, es auch mal auszuprobieren: Vegane Vulva Cupcakes, um die Vielfalt der Vulven zu zelebrieren und zu normalisieren.  Zutaten Die Zutaten sind nicht zwangsweise so zu wählen. Nach belieben kannst du auch anstelle des kochten Kürbis gekochte Früchte deiner Wahl verwenden. Wir wollten jedoch aufgrund des süßen Fondants nicht zu süße Cupcakes backen und haben uns für einen nicht zu süßen Teig entschieden. Um genau unsere veganen Vulva Cupcakes zu backen, benötigst du... Für den Teig: 250 g Buchweizenmehl 100 g Mandeln (gemahlen)  3 TL Backpulver = ca. 1 Tütchen  2 EL Chiasamen (alternativ geschrotete Leinsamen) eine Prise Bourbon Vanille  120 g Datteln (getrocknet)  320...

Weiterlesen